Nach monatelanger Vorbereitung fanden am 20. Juni 2022 die Prüfungen für die Leistungsabzeichen der Jungschützen des Bataillon Ehrenberg und Lechtal statt. Die jungen Burschen und Mädchen stellten ihr Wissen um die Tiroler Geschichte und die Grundwerte der Tiroler Schützen unter Beweis. Den Vorsitz der Prüfungskommission hatte Viertel-Jungschützenbetreuer Michael Dittberner, der […]
Neues
Auf der Freilichtbühne in Elbigenalp bereiteten die Schützen des Bataillons Lechtal gemeinsam mit ihrem Kommandanten Fredi Scharf den versammelten Ehrengästen und Schützenabordnungen einen feierlichen Empfang zum mehrfach verschobenen 44. Bataillons-Schützenfest. In festlichem Rahmen wurden jahrelange Verdienste um das Tiroler Schützenwesen geehrt sowie errungene Leistunsabzeichen der Jungschützen und Jungmarketenderinnen verliehen. Patrick […]
Am Samstag, den 27. August 2022 hat das diesjährige 9. Regimentspokalschießen erstmals in Steeg stattgefunden. Geschossen wurde mit dem Schweizer Karabiner 31 auf 8 Schießständen und einer Entfernung von 70m (Kimme und Korn). Mit 266 TeilnehmerInnen an einem Tag ist diese Schießveranstaltung eines der größten Scharfschießen Tirols. Die SK Lechaschau […]
Am Sonntag, den 26. Juni, 2022 fand in Wängle die Herz Jesu Feier statt. Dazu trafen sich die Jungschützen, Marktetenderinnen und Schützen bei strahlendem Sonnenschein um 7 Uhr 45 im Schützenheim und fuhren dann gemeinsam zur Heiligen Messen mit anschließender Prozession nach Wängle, die Pfarrkurator Diakon Dr. Patrick Gleffe und Pfarrer Joemon Varghese sehr schön […]
Am Donnerstag, den 16. Juni 2022, fand in Wängle die Fronleichnamsprozession statt.Nach dem beeindruckenden Einmarsch der Musikkapelle, Schützenkompanie und Abordnungen der Feuerwehren und der Schützengilden fand die Heilige Messe in der St. Martin Kirche in Wängle statt.Aufgrund des rasch anziehenden schlechten Wetters musste die Prozession verkürzt werden. So wurde der Platz vor der Kirche kurzerhand […]
Heuer fanden wieder die alljährlichen Kleinkaliberschießen in Vils, Reutte und Tannheim statt, wo einige Mitglieder von uns teilnahmen. Einige erzielten beachtliche Ergebnisse. Daniel Gomboc gewann die Ehrenscheibe beim Bataillonsschießen in Reutte. Sebastian Sprenger gewann die Schützenkette und kann sie mit Stolz bei jeder Ausrückung im kommenden Jahr tragen. Herzliche Gratulation. […]
Am 14.-15. Mai 2022 fand in St. Martin im Passeiertal das 26. Alpenregionstreffen statt. Endlich konnte wieder das Alpenregionstreffen stattfinden, das aufgrund Corona zweimal verschoben werden musste. Ein bunt gemischter Haufen der Schützenkompanie Lechaschau versammelte sich am Samstag im Schützenheim und fuhr um ca 8 Uhr ins Passeiertal. Unser erster Stopp war in Vellau, wo wir […]
Am Samstag, den 7. Mai 2022 fand nach langer Coronapause wieder der alljährliche Dorfputz statt. Viele fleißige Helfer der einzelnen Vereine scheuten sich nicht vor dem schlechten Wetter und versammelten sich um 8 Uhr beim Müllplatz, von wo aus sie sich dann mit Traktoren, Feuerwehrautos und Fahrzeugen der Gemeinde im Ort aufteilten um den herumliegenden […]
Am Sonntag, den 26.04.2022 fand wieder die Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Innsbruck statt. Unsere Kompanie war durch Hptm. Werner Wex, Olt. Josef Wildauer und EMjr. Wolfram Vindl vertreten. Rund 1100 Vertreter der 235 Tiroler Schützenkompanien trafen sich im Kongresshaus in der Dogana, um die Landesversammlung abzuhalten. Zuerst […]
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag von Altdekan Ernst Pohler versammelten sich der Ausschuss des Schützenbataillons Ehrenberg, die Schützenkompanie Reutte und die Musikkapellen aus Reutte, Ehenbichl und Pflach, um den Jubilar hochleben zu lassen. Um 15:00 Uhr wurde das Fest in der Kirche Breitenwang mit einem Orgelkonzert eröffnet. Es wurden […]