Am 14.-15. Mai 2022 fand in St. Martin im Passeiertal das 26.
Alpenregionstreffen statt. Endlich konnte wieder das Alpenregionstreffen stattfinden, das aufgrund Corona zweimal verschoben werden musste. Ein bunt gemischter Haufen der Schützenkompanie Lechaschau versammelte sich am Samstag im Schützenheim und fuhr um ca 8 Uhr ins Passeiertal. Unser erster Stopp war in Vellau, wo wir mit dem Korblift auf die Leiteralm fuhren zum Mittagessen. Dort hatten wir einen schönen Ausblick nach Meran. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter zur Unterkunft nach Riffian. Am Abend ging es ins Festzelt, wo wir den Abend bei guter Musik und leckerem Essen ausklingen ließen. Am Sonntag war es dann soweit, das große Alpenregionstreffen. Rund 7000 Schützen und Marketenderinnen aus Landesteilen Tirols und Bayern fanden sich in der Früh zur Feldmesse ein. Es war ein wunderschönes Bild, die vielen verschiedenen Trachten zu sehen. Bischof Muser zelebrierte die Feldmesse. Anschließend hielten die Landeshauptleute Arno Kompatscher (Südtirol), Günther Platter (Tirol), Maurizio Fugatti (Trentino), die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber und der Landeskommandant vom Bund der Tiroler Schützenkompanien Thomas Saurer ihre Grußworte. Danach marschierten die rund 7000 Trachtenträgerinnen und -träger durch den historischen Ortskern von St. Martin im Passeiertal bis zum Festzelt, wo wir gemeinsam den schönen Tag ausklingen ließen. Wir möchten uns im Namen der Schützenkompanie Lechaschau für das großartige Fest bedanken und der Schützenkompanie St. Martin im Passeiertal gratulieren zu dieser tollen Veranstaltung. Gegen 16 Uhr traten wir dann die Heimfahrt Richtung Lechaschau an. Schützen Heil.Vielleicht gefällt dir auch
Am 1. Februar 2017 fand der 4. Wettkampf in der Rückrunde bei den Rundenwettkämpfen in Elbigenalp statt. Niklas Wex, Patrick Strele, Josef Wildauer und Martin […]
Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 besuchten 2 Krampusse unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen im Schützenheim. Wie jeden Sonntag betreut unser Jungschützenbetreuer Richard […]
Am Samstag den 01.04.2017 trafen sich ca. 40 Jugendliche von der Jugendfeuerwehr, Jungschar, den Jungschützen und Jungbauern um das Dorf zu putzen. […]
Am Samstag, den 3. August 2019 fand auf Schloss Landeck die Eröffnung zur Ausstellung „Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland […]