Die Schützenkompanie Lechaschau öffnete am 19.November für interessierte Besucher die Türen im neu gestalteten Schützenheim. Auch die Tiroler Geschichte, heimische Trachten, die Werte der Schützen und besonders der neue elektronische Schießstand wurden vorgestellt. Der Einladung folgten ca. 70 Gäste mit großem Interesse und stellten viele Fragen rund um das Schützenwesen. […]
Neues
Am 18.11.2022 hat das Schützenbataillon Ehrenberg die Vertreter der einzelnen Kompanien und zahlreiche Ehrengäste zur Bataillonsversammlung in das VZBreitenwang eingeladen. Aus den diversen Berichten ging hervor, dass die Fest- und Schießveranstaltungen wieder uneingeschränkt stattfinden konnten. Der Schwerpunkt der Tagesordnung war die Präsentation eines Projektteams zum Thema „Neugewinnung von Schützen u. […]
Am Sonntag, den 6. November 2022 war wieder die jährliche Heldengedenkfeier in Wängle. Im Anschluss an den Einzug der Formationen in die Kirche hielt die hohe Geistlichkeit den Gottesdienst in der Pfarrkirche Wängle. Mit Dekan Franz Neuner und Diakon Patrick Gleffe nahmen die Abordnung der dreiörtlichen Vereine mit Musikkapelle Lechaschau […]
Generationswechsel bei der SK Lechaschau Nach fast 3 Jahrzenten übergab der Hauptmann der Schützenkompanie Lechaschau Werner Wex das Kommando an seinen langjährigen Stellvertreter und Weggefährten Olt. Wildauer Josef, der bereits öfters in Vertretung die Kompanie anführte. Die Kompanie nahm dies zum Anlass und würdigte die Verdienste des scheidenden Hauptmannes und […]
Am 8. Oktober 2022 fand nach langer Coronapause wieder unsere alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof Kröll in Wängle statt. Hauptmann Wex Werner begrüßte die Ehrengäste Bürgermeisterin Eva Wolf, EMjr. Wolfram Vindl, Bataillonskommandant Mjr. Herbert Schweißgut, Obmann Niklas Wex mit Ausschuss und die Jungschützen, Marketenderinnen und Schützen der Kompanie […]
Am Sonntag, den 2.10.2022, rückte die Kompanie zur Erntedankfeier aus. Da das Wetter nicht mitspielte, konnte keine Prozession stattfinden. Daher beschränkte sich alles auf einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Lechaschau. Die Lesung der Fürbitten erfolgte wie immer durch Schuler Walter und Vindl Wolfram Vielen Dank an Diakon Patrick Gleffe, der […]
Nach monatelanger Vorbereitung fanden am 20. Juni 2022 die Prüfungen für die Leistungsabzeichen der Jungschützen des Bataillon Ehrenberg und Lechtal statt. Die jungen Burschen und Mädchen stellten ihr Wissen um die Tiroler Geschichte und die Grundwerte der Tiroler Schützen unter Beweis. Den Vorsitz der Prüfungskommission hatte Viertel-Jungschützenbetreuer Michael Dittberner, der […]
Auf der Freilichtbühne in Elbigenalp bereiteten die Schützen des Bataillons Lechtal gemeinsam mit ihrem Kommandanten Fredi Scharf den versammelten Ehrengästen und Schützenabordnungen einen feierlichen Empfang zum mehrfach verschobenen 44. Bataillons-Schützenfest. In festlichem Rahmen wurden jahrelange Verdienste um das Tiroler Schützenwesen geehrt sowie errungene Leistunsabzeichen der Jungschützen und Jungmarketenderinnen verliehen. Patrick […]
Am Samstag, den 27. August 2022 hat das diesjährige 9. Regimentspokalschießen erstmals in Steeg stattgefunden. Geschossen wurde mit dem Schweizer Karabiner 31 auf 8 Schießständen und einer Entfernung von 70m (Kimme und Korn). Mit 266 TeilnehmerInnen an einem Tag ist diese Schießveranstaltung eines der größten Scharfschießen Tirols. Die SK Lechaschau […]
Am Sonntag, den 26. Juni, 2022 fand in Wängle die Herz Jesu Feier statt. Dazu trafen sich die Jungschützen, Marktetenderinnen und Schützen bei strahlendem Sonnenschein um 7 Uhr 45 im Schützenheim und fuhren dann gemeinsam zur Heiligen Messen mit anschließender Prozession nach Wängle, die Pfarrkurator Diakon Dr. Patrick Gleffe und Pfarrer Joemon Varghese sehr schön […]